Fotografieren lernen #1 – Was ist die Blende und welche Auswirkungen hat sie auf die Fotografie?
Die Blende ist eine der wichtigsten Einstellungen in der Fotografie, da sie sowohl die Lichtmenge, die in die Kamera gelangt, als auch die Schärfentiefe eines Bildes beeinflusst. Sie wird durch eine Zahl, die sogenannte Blendennummer (f-Zahl), angegeben.
Lichtmenge
Die Blende funktioniert ähnlich wie die Pupille im menschlichen Auge: Sie kann sich öffnen und schließen, um mehr oder weniger Licht durch das Objektiv auf den Sensor (oder Film) der Kamera fallen zu lassen. Eine niedrigere Blendennummer bedeutet eine größere Öffnung, was wiederum mehr Licht durchlässt. Das ist besonders nützlich in dunklen Umgebungen. Eine höhere Blendennummer bedeutet eine kleinere Öffnung und somit weniger Licht, was bei sehr hellen Bedingungen hilfreich sein kann.